Aktuelle Aufstellung s. E-Klasse OS Süd
Am vergangenen Sonntag empfing der SV Weingarten die Spieler von Riedlingen III zum Heimspiel in der E-Klasse. Die Gäste gingen dabei als Tabellenführer hoch favorisiert in die Begegnung mit den bislang noch punktlosen Weingärtnern. Das sollte sich nun ändern. An Brett 4 war der erst neunjährige Julian Föhrenbach aufgestellt und zeigte in einer sehr stringenten Angriffspartie die Ausnutzung von Raumvorteil und Materialüberlegenheit, die er sich nach der Bird-Variante der Spanischen Verteidigung erarbeitet hatte. So ging der Punkt vollkommen verdient auf sein Konto. Noah Pascual-Böhm lieferte sich mit seinem Gegner an Brett 3 im Italiener einen von großer Spannung geprägten Kampf, der beide Spieler vor die Aufgabe stellte, alle stehenden Drohungen gleichzeitig im Auge zu behalten. Hatte Noah stets Matt abzuwehren, was durch unerwartetes Txe5 im Raum stand, eroberte er indes die gegnerische Dame und gewann ebenfalls. An Brett 1 verfolgte Heike Leser die Linie eines Gambits in der Schottischen Partie, sah sich dann allerdings zunehmend unter Druck und hier hatte das Txe5 als Riedlinger Spezialität den Erfolg auf seiner Seite. Nun hing alles an der Partie von Olga Kreuzer an Brett 2. Zunächst hatte sie mit d4,e5 eine absolut seltene Eröffnung zu kontern, geriet später aber am Königsflügel unter erheblichen Druck, der letztenendes nur durch die Preisgabe einer Figur pariert werden konnte. Das minimale Zeitfenster eines Gegenangriffs mit später dauerhaften Schachgeboten nutzend, gelang es ihr aber doch, den König in ein Mattnetz zu treiben, wodurch der für Weingarten erfreuliche 3:1 Endstand hergestellt wurde.